Die japanische Diät ist eine der bekanntesten Methoden zum schnellen Gewichtsverlust. Aber wie viele Japaner gibt es? Wie effektiv und gleichzeitig sicher?
Die Japaner sind berühmt für den harmonischen Körperbau und eine lange Lebenserwartung. Dies ist in vielerlei Hinsicht auf die folgende Ernährung zurückzuführen.
Die Essenz der japanischen Ernährung ist die Einführung des Stoffwechsels. Es ist notwendig, das Menü klar zu halten, ohne die Abfolge von Tagen oder eine Reihe von Produkten zu ändern und die Kochregeln klar zu beobachten. Diese Diät kann als Bessolev genannt werden, genau weil Sie viel trinken und keine salzigen Lebensmittel konsumieren, die Kilogramm werden buchstäblich weggefegt.
Die Ernährung basiert auf einem Anstieg der Proteine in der Ernährung und begrenzt Fette und Kohlenhydrate. Die Menübasis sollte Fisch, Hühnchen, Rindfleisch, Eier, Käse und Kefir mit einem geringen Prozentsatz an Fettgehalt sein. Gemüse ist in mäßigen Mengen nicht verboten. Die Liste dessen, was Sie ablehnen müssen, ist wie bei jeder Ernährung viel breiter.
Vergessen Sie Salz, Zucker, Gewürze (lassen Sie Sie mehr als nötig essen, um den Hunger zu befriedigen), hinterlassen Sie geräuchertes Fleisch, Brot, Bananen und Trauben im Laden.
Die japanische Frau, wie diese Diät genannt wurde, bedroht die Dehydration, daher ist es besonders wichtig, mindestens 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken.
Sie sollten auf Kosten des Proteins nicht hungrig sein: Sättigte gut, der zulässige Käse gibt den Körper des Minimums an Fett und dem Gemüse - Ballaststoffe und Kohlenhydrate.
Das japanische Ernährungsmenü ist für eine Woche ausgelegt, wonach die bereits vergangenen Tage wiederholt werden soll. Sonnenuntergang und jede Abweichung vom vorgeschlagenen Menü sind kategorisch verboten.

Was sie versprechen
Dauer der japanischen Ernährung: von 7 bis 14 Tagen. Nicht mehr!
Wie viel können Sie wegwerfen: Bis zu 8 Kilogramm.
Besonderheit: Verfügbar.
Gegen die japanische Diät: Eine sehr schwere Ernährung, es ist schwierig zu widerstehen und nicht zu brechen.
Einige Experten behaupten, dass die japanische Ernährung den Stoffwechsel für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren verbessert.
Merkmale der Ernährung der Einwohner Japans
Japan ist ein langes Land. Die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen ist 87 Jahre alt, und dies ist mehr als in jedem anderen Land der Welt. Was ist der Grund für eine so unglaubliche Lebenserwartung? Die Forscher glauben, dass der Grund im Lebensstil im Allgemeinen und in der Kultur der Ernährung im Besonderen liegt.
Erstens wird das Essen in Japan gekocht, gedämpft und dampft, aber es wird nicht mit einer großen Menge Öl gebraten. Dies unterscheidet die japanische Küche radikal von westlichen und sogar chinesischen, in denen alle Gerichte sehr fett sind.
Zweitens gibt es in der japanischen Ernährung eine Fülle von frischen saisonalen Produkten in Kombination mit Produkten verschiedener Farben. Das Prinzip der Vielfalt bildet daher die Grundlage einer gesunden Ernährung der Japaner.
Drittens ist die Dimension des Teils der Japaner klein und unterscheidet sich radikal von den Bewohnern der westlichen Länder und Russland. Desserts in Japan sind viel weniger traditionelle westliche und enorme Teile, an die Russen gewohnt sind (z. B. 400 Gramm Schweinefleischhantel) sind für die Japaner völlig inakzeptabel.
Japanische Diätunterwassersteine
Das Problem ist, dass die japanische Ernährung nichts mit der Art der japanischen Ernährung zu tun hat. Es gibt jedoch keine Beschreibung dieser Klinik oder einer Adresse auf englischer oder russischer Sprachstelle. Gleichzeitig finden Sie nach dem Eingeben der "Yaeks Clinic" -Phrase in jeder Suchmaschine mehr als tausend monotone Texte mit einer Beschreibung der japanischen Ernährung. Indem ich mich jedoch auf meine medizinische Erfahrung verlassen kann, kann ich sicher sagen, dass die japanische Ernährung nicht existiert. Ich werde die Rechtfertigung meiner Position geben.
- Die japanische Diät ist eine kalorienarme Diät, die für 7-14 Tage ausgelegt ist. In dieser Zeit können Sie wirklich ein paar Kilogramm starten, da jede strenge Einschränkung beim Essen zu Gewichtsverlust führt. Das Fettgewebe ist jedoch nicht nur eine zusätzliche Substanz, sondern auch das wichtigste endokrine Organ.
- Dies ist eine niedrige Kohlenhydrat -Diät. Kohlenhydrate zusammen mit Proteinen und Fetten sind jedoch ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Darüber hinaus sind Kohlenhydrate eine Energiequelle, die wir täglich sowohl für die geistige als auch für die körperliche Arbeit nutzen. Eine alternative Energiequelle in Form von Fetten in der japanischen Ernährung ist nicht enthalten.
- Dies ist eine Diät, die im Wesentlichen kein Frühstück liefert, da es schwierig ist, schwarzen Kaffee oder Gemüsefrühstück zu nennen. Das Frühstück ist jedoch die Hauptmahlzeit, dank der wir alle notwendigen Komponenten der Ernährung (Proteine, Fette und Kohlenhydrate) für einen angemessenen Betrieb in der ersten Hälfte des Tages erhalten.
- Dies ist endlich eine Diät. Jede auf Einschränkungen basierende Ernährung berücksichtigt nicht die Regeln des Lebensmittelverhaltens und der gesunden Ernährung. Anschließend führt dies dazu, dass der klassische Mechanismus "das verlorene Gewicht bei einer Diät gestartet hat: Er hat sich nach der Diät verbessert".

Daher unterscheidet es sich nicht von den anderen Diäten, die keine würdige Rechtfertigung haben: Sie sind von Slogans vereint, die einen schnellen Verlust von 10 kg pro Woche garantieren und gleichzeitig die Folgen eines starken Gewichtsverlusts für die menschliche Gesundheit nicht berücksichtigen.
In jedem Fall sollten die Diätvorbereitungen genau sein, es ist besser, den Arzt zu konsultieren, bevor es zu japanischen Lebensmitteln geht. Sie können eine solche Diät ausprobieren, wenn Sie keine Kontraindikationen haben: Schwangere Frauen, Mütter, die stillen, mit Lebererkrankungen, Nieren, Gastritis und Geschwüren sollten nicht zu einer so harten Ernährung übergehen.
Japanische Ernährung während des Tages
- Frühstück: Schwarzer Kaffee (immer nur Zucker und Milch).
- Abendessen: 2 gehärtete Eier, gekochten Kohlsalat (Pflanzensalate sind mit Gemüseöl gewürzt) und ein Glas Tomatensaft.
- Abendessen: 250 g gekochtes oder gebratenes Fisch.
Der zweite Tag
- Frühstück: Schwarzer Kaffee und ein Stück Roggenbrot.
- Abendessen: 250 g gekochtes oder gebratenes Fisch, Salat aus gekochtem Kohl.
- Abendessen: 100 g gekochtes Rindfleisch und ein Glas Kefir.
Der dritte Tag
- Frühstück: Schwarzer Kaffee und ein Stück Roggenbrot.
- Mittagessen: Große gebratene Zucchini in Pflanzenöl.
- Abendessen: 2 gehärtete Eier, 200 g ungeschlagenes gekochtes Rindfleisch, roher Kohlsalat.
Der vierte Tag
- Frühstück: Schwarzer Kaffee.
- Mittagessen: 1 Ei, 3 Karotten und 15 g Käse.
- Abendessen: 200 g Obst.
Fünfter Tag
- Frühstück: geriebene Karotten mit Zitronensaft.
- Mittagessen: 200 g gekochtes oder gebratenes Fisch und ein Glas Tomatensaft.
- Abendessen: 200 g Obst.
Sechster Tag
- Frühstück: Schwarzer Kaffee.
- Mittagessen: 400 g nicht verkochtes Hühnchen, ein Salat aus frischem Kohl und Karotten.
- Abendessen: 2 harte und frische Karotten.
Siebter Tag
- Frühstück: Tee.
- Mittagessen: 200 g nicht verkochtes Rindfleisch, 200 g Obst.
- Eines der vorherigen Abendessen.
Es gibt viele Kontraindikationen in dieser Ernährung, die von Magenkrankheiten bis hin zur Jugend oder Schwangerschaft reichen. Daher ist die Konsultation eines Arztes vor der Verwendung.

Achter Tag
- Frühstück: Schwarzer Kaffee.
- Mittagessen: 500 g gekochtes Huhn und Karotten- und Kohlsalat.
- Abendessen: Frische Karotte und 2 hart gekochte Eier.
Neunter Tag
- Frühstück: geriebene Karotten mit Zitronensaft.
- Mittagessen: 200 g gekochtes oder gebratenes Fisch und ein Glas Tomatensaft.
- Abendessen: 200 g Obst (Sie können einen Salat machen).
Zehnter Tag
- Frühstück: Schwarzer Kaffee.
- Mittagessen: 3 gekochte Karotten, 1 gekochtes Ei und 50 g Käse.
- Abendessen: 200 g Obst.
Der elfte Tag
- Frühstück: Schwarzer Kaffee und ein Stück Roggenbrot.
- Mittagessen: Große gebratene Zucchini in Pflanzenöl.
- Abendessen: 200 g Rindfleisch, die nicht billig gekocht werden, 2 harte Eier und Salat mit frischem Kohl.
Zwölften Tag
- Frühstück: Schwarzer Kaffee und ein Stück Roggenbrot.
- Mittagessen: 200 g gekochtes oder gebratenes Fisch mit frischem Kohlsalat.
- Abendessen: 100 g Nicht -Boeef gekocht und ein Glas Kefir.
Der dreizehnte Tag
- Frühstück: Schwarzer Kaffee.
- Mittagessen: 2 gekochte Eier, gekochter Kohl und ein Glas Tomatensaft.
- Abendessen: 200 g gekochtes oder gebratenes Fisch.
Vierzehnter Tag
- Frühstück: Schwarzer Kaffee.
- Mittagessen: 200 g gekochtes oder gebratenes Fisch, Salat aus frischem Kohl.
- Abendessen: 200 g gekochtes Rindfleisch, ein Glas Kefir.
"Meiner Meinung nach ist die Ernährung erschreckend", beobachtet eine gesunde Ernährung. Erstens möchte ich feststellen, dass die Anwohner in Japan keine Milchprodukte verwenden. Daher wirft Kefirs Anwesenheit im Menü viele Fragen auf. Übrigens treten Fermentation und hormonelle Erkrankungen im menschlichen Körper und im menschlichen Körper aus und treten auf der Haut des Gesichts auf.
Nachdem er mehr als zwei Jahre in Japan gelebt hat, hat er im Gegenteil die Milchprodukte aus seiner Ernährung ausgeschlossen und ist an den Vegetarismus übergegangen. Im Allgemeinen besteht das Lebensmittel des Japaners Gemüse, fermentierte Produkte (zum Beispiel Tofu und Rhythmus), Getreidepflanzen und nur 1-2% der Fische. Während sie fast kein Fleisch essen.
Sicherlich wissen viele lange Zeit über die japanische Insel Okinava. Es ist interessant festzustellen, dass 99% der Anwohner Vegetarier sind. Fleisch und Milch. Daher können Diäten und gesunde Ernährung ihre Verwendung nicht implizieren.
Diese Diät schreibt vor, nur schwarzen Kaffee zum Frühstück zu trinken. Ich bemerke, dass Menschen, die das Frühstück fehlen, tendenziell an Gewicht erhöht. Das Frühstück ist die Grundlage für Gesundheit und ein Produktionstag. Es ist besser, nicht zu Abend zu essen, als das Frühstück zu verlieren. Außerdem trinken die Japaner gar keinen schwarzen Kaffee und ziehen das Getränk und den grünen Tee dem Getränk vor.
Was das Mittagessen betrifft, möchte ich feststellen, dass sie in Japan nicht fast Hühnchen essen. Natürlich gibt es in der japanischen Küche (insbesondere in Restaurants) zum Beispiel das Terriaki -Huhn. Das Gericht ist jedoch nicht die Grundlage für die tägliche Ernährung, insbesondere in der modernen Welt, wenn bekannt wurde, dass Hühnchen ein Produkt voller Antibiotika ist, was wiederum in das hormonelle System einbezogen wird und zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen führt.
Außerdem empfehle ich nicht, Obst zum Abendessen zu verwenden. Am Morgen geben sie aufgrund der Faser Energie, aber am Abend verwandeln sie sich in eine Zuckerbombe: Der Abendempfang der Früchte führt zu einer Reihe von Gewicht, Cellulite und Schwellung.
Jedes Fleisch wird von 6 bis 8 Stunden verdaut. Wenn Sie es zum Abendessen essen und dann ins Bett gehen, treten Zersetzungsprozesse im Körper auf. Infolgedessen werden Sie am Morgen gebrochen, geschwollen, geschwollen, mit einem Geruch aus dem Mund und einer schlechten Laune. Das Fleisch kann abends nicht kategorisch gegessen werden. Und noch mehr mit einem frischen Kohlsalat. Am Abend ist der Stoffwechsel verringert, es fällt ihm schwierig, Produkte auf der Grundlage frischer Fleisch und Gemüse zu verdauen (sie sind Ratschläge zum Mittagessen).
Meiner Meinung nach hat die Ernährung nichts mit einer gesunden Ernährung zu tun.